Kategorien
Erkenntnisse Inspiration Zum Grundriss

Die sun-box Küche -zentrale zirkulare Organisation- Phantasiereisen inclusive

Die zentrale, zirkulare Organisation in der sun-box Küche ermöglicht einander zuarbeiten und kommunizieren auch mit Gästen, mit den Funktionsbereichen einer klassischen französischen Küchenbrigade. Funktionsanalyse im Vergleich Der zentrale Zubereitungstisch mit ringsum, im Rücken und zur Wand angeordneten halbkugelförmigen Cockpits nach Otl Aicher [1] wird für die sun-box weiter konzentriert auf einen kugelförmigen zentralen Arbeitsbereich mit […]

Kategorien
OffTopic

Endlich! Eine Bronzetafel

„Nicht einmal 30 Jahre“ nach dem Bau unserer sun-box ist es mir endlich gelungen „selbst“ eine adäquate Bronzetafel für die sun-box, wenn auch noch nicht zu montieren, aber doch mindestens zu gießen.  In einer äusserst aufwendigen Bronzeguss-Session (wirklich viel Arbeit!) entstand heute die monatelang vorbereitete Tafel (Entwurf, Spiegelung, Übertragung auf Gipsform, Wachsabguss, Bentonit-Sandform, Bronzeguss). Ohne […]

Kategorien
Erkenntnisse weniger (tech) ist mehr (öko)

Die sun-box, eine solare Wärmepumpe

Ladung (1) Die per Solarstrom umgewälzte und per Solarthermie gewonnene Wärme wird in den 40m3 Kiesspeicher eingespeist (Wärmerohre als „Fußbodenheizung“  im Boden des Speichers).  Selbst im Winter fällt die Temperatur im Kies nicht unter 20 Grad, im Übergang typisch 30-35 Grad, zu Beginn des Sommers (Mitte Mai, nach 5 tägigem Solarüberschuß) 45 Grad. Entladung (2) Der […]

Kategorien
Bauhütte wie alles begann

mit einem Mal wieder: serielles Bauen gefragt!

Wie auf tagesschau.de dieser Tage zu lesen war [2] hat die deutsche Bauindustrie erkannt dass serielles Bauen der Schlüssel zu kostengünstigen Wohnungen ist.  Der vom Kanzler, lt. selbigem Artikel, geforderte Bauboom ist hoffentlich  gerade nicht „wie in den Siebzigern“,  sondern nachhaltig, CO2- neutral und ökologisch verantwortungsvoll. Wie wollten wir das 1994 lösen, mit dem hehren Ziel bezahlbaren […]

Kategorien
Naturgarten wie alles begann

Grün kaputter?

Er führt auch heute noch seinen Feldzug:  „Es entsteht überall Einheitsbrei“ Dieter Wieland hat mit seinen legendären Fernseh-Dokumentationen eine so detailgenaue Topografie Bayerns gezeichnet wie kein anderer vor ihm. Der Niedergang der Baukultur und des Denkmalschutzes empören ihn.[4]  Der Tenor des Interviews in der SZ: Es hat sich nichts geändert. Es ist alles nur noch schlimmer geworden. Das […]